Jugendliche aus Langenhagen unterstützen wohnungslose Menschen
„Mir war es sehr wichtig, etwas für Menschen zu tun, die es nicht so guthaben“, sagt Laura Briem. „Wir leiden gerade alle unter den Krisen und vergessen dadurch oft, dass es Menschen gibt, die auch in dieser Zeit unsere Hilfe brauchen.“
Die Jugendliche aus der Evangelischen Jugend in Langenhagen ließ ihrem Wunsch Taten folgen: Sie initiierte ein Projekt zur Wohnungslosenhilfe, erhielt dafür Unterstützung von Diakonin Annika Kruse und fand etwa weitere 15 Jugendliche aus verschiedenen Langenhagener Kirchengemeinden, die das Projekt mittragen. Um sich über Hintergründe und Auswirkungen von Wohnungslosigkeit zu informieren, fuhr die Gruppe nach Burgdorf und schaute sich dort die Tageswohnung an. Der Diakonieverband Hannover-Land betreibt diese Räume, in denen wohnungslose Menschen einen heißen Kaffee oder Tee, einen Platz am warmen Ofen, Beratung und freundliche Worte, Zeit zum Ausruhen, Kleidung und Lebensmittel finden.