Wandern für den Frieden

29. März - Wandern für den Frieden zum 4. Mal in Langenhagen

Am Samstag, dem 29.03.2025 findet zum 4. Mal „Wandern für den Frieden“ statt.

Mit der Wanderung soll ein Zeichen für den Frieden gesetzt werden. Es sind alle Menschen zum Mitwandern eingeladen, die dieses Thema bewegt. Die Kriege in der Ukraine, Libanon, Gaza, Syrien, Sudan und anderen Ländern der Welt sollen nicht aus dem Blickpunkt verschwinden. Krieg ist gegenwärtig und viele Menschen leiden darunter, dies darf nicht aus dem Bewusstsein der Menschen verdrängt werden.
Die Idee zu Wanderungen für den Frieden hat Eberhard Engel-Ruhnke, Organisator der Veranstaltung, aus Österreich mitgebracht. Dort organisiert die Wiener Ärztin Isabella Haschke schon seit einiger Zeit „Wandern für den Frieden“ in und um Wien und Engel-Ruhnke hat dort vor drei Jahren an einer mehrtägigen Wanderung teilgenommen.
Treffpunkt zur Wanderung ist um 10Uhr in der St. Pauluskirche Langenhagen, Ada-Lessing-Platz 7. Insgesamt sind 9 km zu bewältigen. Zum Start stehen Kaffee und Getränke zur Verfügung. Die Musikgruppe AnGeAn wird mit Friedensliedern auf die Wanderung einstimmen. Zu Beginn hält Renate Hofmann, ambitionierte Läuferin, Wandererin, Pilgerin und Friedensaktivistin eine kleine Ansprache. Den Segen für die Wanderung gibt Pastor Dr. Frank Foerster.
Die Strecke verläuft durch den Eichenpark über die Walsroder Straße zur kath. Liebfrauenkirche. Dort wird eine Pause eingelegt. Pfarrer Hartmut Lütge gibt einen kleinen Input und die Teilnehmenden können Friedenslichter entzünden. Um 11:20 Uhr geht die Wanderung weiter. Sie führt in einem Bogen an der Elisabethkirche und dem SCL vorbei durch den Wietzepark weiter nach Krähenwinkel. Am Hufeisensee wird eine zweite Pause eingelegt. Die Wandergruppe wird um 13 Uhr die Matthias – Claudius – Gemeinde erreichen.
Dort erwartet der Brinker Chor die Wanderer und singt einige Friedenslieder und Prädikantin Anette Bertram hält eine kurze Friedensandacht. Zum Abschluss sind alle Beteiligten zum Imbiss eingeladen.
Um Anmeldung zur Wanderung wird gebeten, entweder per mail an kg.paulus.langenhagen@evlka.de oder telefonisch an 015737862579. Außerdem liegen Infos zur Tour im Eingangsbereich des Gemeindehauses aus sowie Anmeldezettel. Teilnehmende können zu Beginn der Wanderung eine kleine Fahne mit der Aufschrift „Wandern für den Frieden“ erwerben.
Organisator Eberhard Engel-Ruhnke erwartet wie bei den letzten Wanderungen ca. 30 Teilnehmende. Zurück ist die Fahrt mit dem Bus 610 nach Langenhagen Zentrum geplant.
Um ein kleines Zeichen für Frieden und Gerechtigkeit zu setzen, wird für Projekte der Diakonischen Katastrophenhilfe, die die notleidende Bevölkerung im Sudan unterstützen, gesammelt.