Taufe Stadtpark 2025

08. Juni - Langenhagen feiert ein Tauffest

Die Vorfreude in Langenhagens evangelischen Kirchengemeinden ist groß: Am Pfingstsonntag, 08. Juni um 14 Uhr, feiern sie ein gemeinsames Tauffest im Stadtpark. Dazu eingeladen sind alle, die ein Kind taufen lassen möchten und alle Jugendlichen und Erwachsenen, die selbst gerne getauft werden möchten – natürlich mit ihren Familien.
„In den vergangenen Jahren sind auch wegen der Pandemie oftmals Taufen verschoben worden“, berichten Langenhagens Pastorinnen und Pastoren. Manche scheuten auch den Aufwand für eine große Feier zuhause. „Daher bieten wir an, Taufen in Gemeinschaft zu feiern – und der Pfingstsonntag ist ein besonderer Tag für ein solches Ereignis.“
Das Tauffest ist ökumenisch – die großen Kirchen in Langenhagen feiern die Taufe zusammen. Es können also sowohl Kinder aus evangelischen wie aus katholischen Familien getauft werden.
Pfingsten wird auch als der Geburtstag der Kirche bezeichnet: Christinnen und Christen feiern an diesem Tag, dass der Heilige Geist zu den Menschen gekommen ist und bis heute seine Energie auf sie überträgt – das Symbol dafür ist die Taufe. Mit der Taufe eines Menschen wird auch seine Aufnahme in die Gemeinde gefeiert; umso schöner ist es daher, bei diesem Fest mit vielen anderen Menschen zusammenzukommen.
Das Langenhagener Tauffest am Pfingstsonntag beginnt um 14.00 Uhr im Stadtpark unter den großen Bäumen auf der Wiese gegenüber der Elisabethkirche. Wer mag, bringt sich eine Decke und ein Picknick mit: Nach dem Gottesdienst und den Taufen sind alle eingeladen, noch im Stadtpark zu bleiben; vielleicht entstehen so auch neue Kontakte zu anderen Tauffamilien.
Alle, die ein Kind taufen lassen möchten, können dies direkt bei ihrer Kirchengemeinde oder per Mail an KG.Elisabeth.Langenhagen@evlka.de anmelden. Erwachsene, die getauft werden möchten, sollten sich außerdem über einen Taufkurs informieren: Auf kirche-im-blick.wir-e.de/taufkurs sind alle Infos für die Region Hannover zu finden.