Der Kirchentag findet dieses Jahr vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover statt. Es gibt Gelegenheiten, sich zu engagieren oder an Treffen und Gottesdiensten in Langenhagen rund um den Kirchentag teilzunehmen.
Bereits am Sonntag, 27. April wird in Emmaus mit Gästen aus dem Partner-Kirchenkreis Odi (Südafrika) gefeiert, die extra zum Kirchentag angereist sind, neben Pastorin Sabine Behrens wird sich ein Prediger aus Odi an dem Gottesdienst um 10 Uhr beteiligen.
Der Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen ist am 30. April mit einem Stand auf dem Abend der Begegnung vertreten. In der Zeit von 17:30 Uhr bis ca. 22 Uhr werden mit Gästen des Kirchentages Segenspapierflieger gebastelt und Gespräche angeboten.
Auch aus unserer Partner-Gemeinde in Leipzig kommen Besucher anlässlich des Kirchentages nach Langenhagen. Sie werden nach dem Abend der Begegnung um 21 Uhr in Langenhagen zur Verteilung auf die Quartiere erwartet. Neben den individuellen Planungen für die Aktivitäten auf dem Kirchentag ist gemeinsam mit den Gastgebern am Donnerstag, 1. Mai von 15 bis 17 Uhr ein Besuch in der Marktkirche geplant. Am Freitag, 2. Mai gibt es ab 19 Uhr einen Kennenlern-Abend für alle Gäste aus Leipzig und Odi sowie ihre Gastgeber.
Wer am Sonntag, 4. Mai gerne am Abschlussgottesdienst in Hannover teilnehmen möchte, aber nicht alleine gehen möchte, kann sich einer Gruppe um Pastorin Sabine Behrens anschließen. Treffpunkt ist an der Straßenbahnhaltestelle am Berliner Platz. Sie fährt um 8:27 Uhr bis Hauptbahnhof und es wird dann zum Platz der Menschenrechte gegangen, wo die Einstimmung ab 9 Uhr beginnt und der Gottesdienst um 10 Uhr.
Ebenfalls am Sonntag, 4. Mai wird um 10 Uhr in St. Paulus ein Kirchentags-Gottesdienst gefeiert. Weitere Gottesdienste sind um 10 Uhr in der Matthias-Claudius-Kirche und um 18 Uhr in der Elisabethkirche, wo ein Querbeet-Gottesdienst zum Motto des Kirchentages „Mutig – stark – beherzt“ gefeiert wird.