Aktuelles

Aktualisierte Hygenie-Regeln für den Gottesdienst

  • Wir bitte weiter um Benutzung der Desinfektionsmittel am Eingang
  • und um angemessenen Abstand

Miteinander – Kirche mit mir

Das Leitungsgremium unserer Gemeinde, der Kirchenvorstand, wird am 10. März 2024 neu gewählt.

Hier einige Informationen: 

  • wählen dürfen alle aus der Gemeinde ab 14 Jahren (zum Stichtag seit 3 Monaten in der Gemeinde), wählbar sind alle aus der Gemeinde ab 16 Jahren (zum Stichtag seit 5 Monaten in der Gemeinde).
  • Die Kirchenvorstandswahl 2024 bietet erstmals neben der allgemeinen Brief- und Urnenwahl auch die Möglichkeit, online zu wählen. Die Online-Wahl findet von Anfang Februar bis zum 3. März 2024 statt, alle Unterlagen für Brief- und Online-Wahl werden zentral von der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers versandt.
  • Die Mindestgröße eines Kirchenvorstands liegt nun bei drei Personen, die zu wählen sind – unabhängig von der Mitgliederzahl der Gemeinde. Bis zum 10. Oktober 2023 können Gemeindemitglieder Wahlvorschläge beim Kirchenvorstand einreichen oder sich selbst vorschlagen, weitere Personen können im Anschluss an die Wahl berufen werden.

Anmeldung für die Goldene und Jubiläums-Konfirmation

Auch dieses Jahr wollen wir die Goldene Konfirmation und weitere Jubel- Konfirmationen feiern. Dieses Jahr aber am Sonntag nach Pfingsten, 04. Juni. Herzliche Einladung an alle, die 1973 konfirmiert wurden! Auch wer 1963, 1958, 1953 oder früher konfirmiert wurde, kann sich anmelden. Damit wir eine Urkunde ausstellen können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 01. Juni im Gemeindebüro bei Frau Fischer (Tel. 973940).

Verbundenes Pfarramt

Südliche Nachbarschaft
Foto: Gestaltung: GunterM

Für den Zeitraum von 2023 bis 2028 gibt es für unseren Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen einen neuen Stellenrahmenplan. Hier geht es auch ums Sparen und Stellenkürzungen. Für 4 Gemeinden (Martinsgemeinde in Engelbostel, Zum Guten Hirten in Godshorn, Emmausgemeinde in Wiesenau und St.-Paulusgemeinde in Langenforth) wird es ab dem 1. Januar nur noch 3 Ordinierte geben.

Auf der folgende Seite stellen sich hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor.

Mehr ...

Gruppe „70 drunter und drüber“ - neue aktive Einheiten

Für die Gruppe „70 drunter und drüber“ wird das bisherige Programm angepasst. Jürgen Kastner bietet mittwochs ab 15:30 Uhr aktive Einheiten zum Mitmachen aus den Bereichen Spiel, Bewegung und Unterhaltung an. Die genauen Termine für das Programm werden hier auf unserer Internetpräsenz und im Schaukasten veröffentlicht.

Termin in Planung: „St.-Paulus Abendgespräche“

Eberhard Engel-Ruhnke möchte in der Reihe „St. Paulus Abendgespräche“ mit einer Fotoschau von der Pilgertour berichten, die von unserer Gemeinde zur Partnergemeinde Bethlehem in Leipzig führte. Geplant ist, dass an diesem Abend auch verschiedene Mitpilger dabei sein werden, mit denen Sie gern ins Gespräch kommen können. Es sollen Pilgerbier und Wein sowie alkoholfreie Getränke angeboten werden.
Der Eintritt ist  frei.

Wir informieren Sie an dieser Stelle über den genauen Veranstaltungstermin und die aktuellen Einlassregelungen.

Jerusalem im Herzen

Felsendom
Foto: Andrea Hesse

Dr. Frank Foerster, Gemeindepastor der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Paulus in Langenhagen, hat aktuell in der Edition Auguste Victoria 5 ein Buch veröffentlicht: „Jerusalem im Herzen“ ist der Titel des 48-seitigen Werkes, in dem die wechselvolle Geschichte des Jerusalemsvereins in Berlin dargestellt wird.

Mehr ...

Hilfe für die Ausgabestelle der Langenhagener Tafel gesucht

Logo Langenhagener Tafel
Logo: Langenhagener Tafel

Seit vielen Jahren engagieren sich Brigitte Basczik und Antje Gemm als Helferinnen bei der Ausgabe von Lebensmitteln durch die Langenhagener Tafel. In den letzten Jahren fand die Ausgabe gegenüber der St.-Paulukirche unter der Überdachung vor den Geschäften statt. Dies war keine gute Lösung.

Mehr ...

Gottesdienste und Andachten im Anna-Schaumann-Stift

Anna-Schaumann-Stift - verfremdet
Foto/Gestaltung: GunterM

Leider können im Moment keine Besucher von außen in die Einrichtungen kommen und auch intern finden die Gottesdienste nicht regulär, sondern nur sehr eingeschränkt mit jeweils ganz wenigen Teilnehmern statt.

Wenn sich die aktuelle Lage verbessert, wird es über die lokale Presse und an dieser Stelle  kommuniziert

Ihre Marie-Luise Margenfeld

Thema Demenz - Helferinnen und Helfer gesucht

Vereinslogo - Gemeinsam Leben in Langenhagen, Dia-Dem

Zur stundenweisen Betreuung von Demenzerkrankten haben Birkenhof Ambulante Pflegedienste (BAP) und der Verein „Gemeinsam leben in Langenhagen“ das Projekt „Dia-Dem“ entwickelt. Die evangelischen Kirchengemeinden in Langenhagen sind in dieses Projekt einbezogen.
Die demenziellen Erkrankungen nehmen zu, weshalb dringend weitere Helferinnen und Helfer gesucht werden. Inhaltliche Schwerpunkte sind:

  • Entlastung pflegender Angehöriger in ihrer häuslichen Umgebung (1-2 Stunden nach Absprache) oder
  • Unterstützung bei den Betreuungsgruppen in den Räumen von BAP (Tag und Zeit nach Absprache) mit Zeitungsrunde, Gesprächen, Spielen, Backen, Spaziergängen und mehr.

Es wird eine Ehrenamtspauschale als kleine Aufwandsentschädigung gezahlt. Zur Vorbereitung vermittelt BAP in einem kostenlosen Basiskurs das benötigte Grundwissen. Zu Austausch und Reflexion untereinander werden monatliche Helferkreise angeboten.

Logo Bethel - Dia-Dem

Sie möchten helfen? Bitte wenden Sie sich an Birkenhof Ambulante Pflegedienste gGmbH, Frau Bettina Seidel, Kurt-Schumacher-Allee 44, 30851 Langenhagen, Telefon: (0511) 59042-52.

Gemeindebüro

Öffnungszeiten
Montag  10 - 12 Uhr
Mittwoch  16 - 18 Uhr
Donnerstag  16 -18 Uhr

Gemeindebüro
Ada-Lessing-Platz 7
(früher Hindenburgstr. 85)
30851 Langenhagen

Tel.: 0511 9 73 94-0
Fax: 0511 9 73 94-21

E-Mail: Gemeindebüro

Internetpräsenz

Kontaktaufnahme über:

Kontakte (Gemeindebrief)

Hier können Sie die Kontakte (Gemeindebrief) der St. Pauluskirchengemeinde Langenhagen ansehen und herunterladen.

Mehr ...

Partnergemeinde in Leipzig

1979 kam auf Vorschlag des Diakonischen Werks die Verbindung zwischen der St. Pauluskirchengemeinde in Langenhagen und der Bethlehemkirchengemeinde in Leipzig zustande.

Mehr ... (externe Verknüpfung)