Aktuelles

Auf den Spuren Luthers

Wittenberg
Foto Foerster: Marktplatz in Wittenberg

3 Tage-Reise der St. Paulus-Kirchengemeinde
Auf den Spuren des Reformators begibt sich Pastor Dr. Frank Foerster mit einer Reisegruppe. Die Fahrt geht nach Wittenberg und Torgau, wo das Kurfürstenschloss besucht wird, und im Gedenkjahr des Bauernkrieges auch nach Mühlhausen. Die Reise beginnt mit Abfahrt von Langenhagen am 3.10.2025 und geht bis zum 5.10.2025.

Mehr ...

Kirchentag in Hannover

Kirchentaglogo

Der Kirchentag findet dieses Jahr vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover statt. Es gibt Gelegenheiten, sich zu engagieren oder an Treffen und Gottesdiensten in Langenhagen rund um den Kirchentag teilzunehmen.

Mehr ...

Gottesdienste und Andachten in St. Paulus

In der Karwoche, der Woche vor Ostern, laden wir wieder zu Passionsandachten am Montag, Dienstag und Mittwoch, 14.-16. April, jeweils um 18 Uhr in die Kirche ein. Sie werden von Lektor Eckart Jakob, Prädikant Michael Vogt und Pastor Dr. Frank Foerster sowie Sopranistin Martina Petersen gestaltet.
Am Gründonnerstag, 17. April, wird an das Letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern erinnert. Der Gottesdienst mit Tischabendmahl beginnt um 18 Uhr. Die Predigt hält Pastorin Sabine Behrens.
Am Karfreitag, 18. April, predigt im Gottesdienst um 10 Uhr Superintendent Dirk Jonas.
In der Nacht zum Ostersonntag, Samstag, 19. April, feiern wir wieder um 23 Uhr die Osternacht mit Wachen, Beten und einem persönlichen Segen. Lesungen, Gesänge und eine Konfirmandentaufe erinnern an Jesu Durchgang vom Tod ins Leben. Höhepunkte sind das Entzünden der neuen Osterkerze, die Weitergabe des Auferstehungslichtes und die Tauferinnerung mit persönlichem Zuspruch und Segen. Ein Team unter der Leitung von Pastor Dr. Foerster gestaltet den Gottesdienst. Ein Vorbereitungstreffen für den Gründonnerstag und die Osternacht findet am Mittwoch, 16. April, um 18:30 Uhr im Gemeindehaus statt, herzliche Einladung dazu.
Am Ostersonntag, 20. April, lädt dann Pastor Foerster zu einem Festgottesdienst um 10 Uhr ein, den Martina Petersen musikalisch begleitet. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, noch beim Kirchkaffee beisammen zu bleiben.

Gastgeber gesucht

Eine Delegation aus dem Kirchenkreis Odi in Südafrika besucht den Kirchenkreis zwei Wochen lang und möchte während des Kirchentages in Langenhagen untergebracht werden. Vom 27. April bis zum 4. Mai werden noch Quartiere benötigt. Werden Sie gerne Gastgeber! Die Gäste sprechen Englisch. Bitte bei Isabel Wagemann-Steidel melden.
Ebenfalls zum Kirchentag erwarten wir Gäste aus unserer Partnergemeinde in Leipzig. Auch hierfür sind Übernachtungsmöglichkeiten willkommen.

Andachten im Anna-Schaumann-Stift

Im Anna-Schaumann-Stift wird jeden Donnerstag um 10 Uhr zu einer Andacht bzw. am letzten Donnerstag im Monat zu einem Gottesdienst mit Abendmahl eingeladen. Am Gründonnerstag gibt es keinen Gottesdienst, jedoch am Karfreitag und am Ostersonntag, ebenfalls jeweils um 10 Uhr.

Gründung eines Kinderchores

Kinderchor
Grafik Pfeffer

Unsere Organistin Helen Rickert bietet seit April für Grundschulkinder die Möglichkeit an, in einem von ihr geleiteten Kinderchor mitzumachen. Es werden lustige Kinderlieder und je nach Jahreszeit auch christliche Lieder eingeübt.

Nach der Aufführung im Festgottesdienst mit Liedern aus dem musikalischen Märchen „Unter Wasser“ wurde vor den Ferien mit Liedern aus dem Kindermusical „Ritter Rost“ angefangen. Die Übungsstunden sind während der Schulwochen jeden Donnerstag von 17:15 bis 18 Uhr. Interessierte Kinder sind herzlich willkommen

Gottesdienstplan – Freitagsgottesdienste

Seit Bildung des verbundenem Pfarramtes haben wir auch Freitagsgottesdienste angeboten. In St. Paulus wurden sie an jedem zweiten Freitagabend gehalten. Jetzt, nach 1 ½ Jahren, ziehen wir Bilanz. Wir - die Kirchenvorstände beider Gemeinden - sehen, dass diese Gottesdienstzeit in unseren Kirchen nicht angenommen werden. Nur sehr wenige unserer Gemeindemitglieder kamen an diesen Abenden in die Kirchen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die Freitagsgottesdienste ab dem 1.9.2024 einzustellen und somit Zeit und Einsatz der haupt- und ehrenamtlich am Gottesdient Beteiligten für andere, neue Angebote freizugeben. Um das zu erreichen, werden wir zukünftig zwei Gottesdienst im Monat als gemeinsamen Gottesdienst von Emmaus und St. Paulus feiern. Das bedeutet für St. Paulus, dass am zweiten Sonntag im Monat zum Gottesdienst in die Emmauskirche eingeladen wird und am ersten Sonntag umgekehrt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Gottesdienstplan.

Anja Quast, Frank Foerster
für die Kirchenvorstände Emmaus und St. Paulus

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt der Ev.-luth. Kirchengemeinde St.-Paulus Langenhagen

Unser Auftrag als Kirchengemeinde ist die Kommunikation des Evangeliums. Das Ziel ist, dass Menschen im Schutzraum der Kirche der befreienden Botschaft der Bibel trauen und den Glauben als Ressource ihres Lebens entdecken. Dabei tragen die Mitarbeitenden der Kirche eine besondere Verantwortung: Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Schutzbefohlene vertrauen sich ihnen an. Das damit ggf. entstehende Machtgefälle birgt Gefahren der Grenzüberschreitung, des geistlichen Machtmissbrauchs und der sexualisierten Gewalt. Wir verpflichten uns als Kirchengemeinde, jeder Form von Grenzüberschreitung entgegenzuwirken.

Mehr ...

Individuelle Schutzkonzepte für jede Gemeinde

Foto: A.Hesse

Prävention sexualisierter Gewalt ist ein herausforderndes Thema

Vor fast genau zwei Jahren konstituierte sich im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen eine Steuerungsgruppe zur Erstellung von Schutzkonzepten zur Prävention sexualisierter Gewalt. Die seither kontinuierlich fortgesetzte Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Nachbarkirchenkreis Burgdorf; die Steuerungsgruppe ist mit Mitgliedern ganz verschiedener kirchlicher Berufsgruppen aus beiden Kirchenkreisen besetzt.

Mehr ...

Aktualisierte Hygenie-Regeln für den Gottesdienst

  • Wir bitte weiter um Benutzung der Desinfektionsmittel am Eingang
  • und um angemessenen Abstand

Verbundenes Pfarramt

Südliche Nachbarschaft
Foto: Gestaltung: GunterM

Für den Zeitraum von 2023 bis 2028 gibt es für unseren Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen einen neuen Stellenrahmenplan. Hier geht es auch ums Sparen und Stellenkürzungen. Für 4 Gemeinden (Martinsgemeinde in Engelbostel, Zum Guten Hirten in Godshorn, Emmausgemeinde in Wiesenau und St.-Paulusgemeinde in Langenforth) wird es ab dem 1. Januar nur noch 3 Ordinierte geben.

Auf der folgende Seite stellen sich hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor.

Mehr ...

Jerusalem im Herzen

Felsendom
Foto: Andrea Hesse

Dr. Frank Foerster, Gemeindepastor der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Paulus in Langenhagen, hat aktuell in der Edition Auguste Victoria 5 ein Buch veröffentlicht: „Jerusalem im Herzen“ ist der Titel des 48-seitigen Werkes, in dem die wechselvolle Geschichte des Jerusalemsvereins in Berlin dargestellt wird.

Mehr ...

Hilfe für die Ausgabestelle der Langenhagener Tafel gesucht

Logo Langenhagener Tafel
Logo: Langenhagener Tafel

Seit vielen Jahren engagieren sich Brigitte Basczik und Antje Gemm als Helferinnen bei der Ausgabe von Lebensmitteln durch die Langenhagener Tafel. In den letzten Jahren fand die Ausgabe gegenüber der St.-Paulukirche unter der Überdachung vor den Geschäften statt. Dies war keine gute Lösung.

Mehr ...

Thema Demenz - Helferinnen und Helfer gesucht

Vereinslogo - Gemeinsam Leben in Langenhagen, Dia-Dem

Zur stundenweisen Betreuung von Demenzerkrankten haben Birkenhof Ambulante Pflegedienste (BAP) und der Verein „Gemeinsam leben in Langenhagen“ das Projekt „Dia-Dem“ entwickelt. Die evangelischen Kirchengemeinden in Langenhagen sind in dieses Projekt einbezogen.
Die demenziellen Erkrankungen nehmen zu, weshalb dringend weitere Helferinnen und Helfer gesucht werden. Inhaltliche Schwerpunkte sind:

  • Entlastung pflegender Angehöriger in ihrer häuslichen Umgebung (1-2 Stunden nach Absprache) oder
  • Unterstützung bei den Betreuungsgruppen in den Räumen von BAP (Tag und Zeit nach Absprache) mit Zeitungsrunde, Gesprächen, Spielen, Backen, Spaziergängen und mehr.

Es wird eine Ehrenamtspauschale als kleine Aufwandsentschädigung gezahlt. Zur Vorbereitung vermittelt BAP in einem kostenlosen Basiskurs das benötigte Grundwissen. Zu Austausch und Reflexion untereinander werden monatliche Helferkreise angeboten.

Logo Bethel - Dia-Dem

Sie möchten helfen? Bitte wenden Sie sich an Birkenhof Ambulante Pflegedienste gGmbH, Frau Bettina Seidel, Kurt-Schumacher-Allee 44, 30851 Langenhagen, Telefon: (0511) 59042-52.

Gemeindebüro

Öffnungszeiten
Montag  10 - 12 Uhr
Mittwoch  16 - 18 Uhr
Donnerstag  16 -18 Uhr

Gemeindebüro
Ada-Lessing-Platz 7
30851 Langenhagen

Tel.: 0511 9 73 94-0
Fax: 0511 9 73 94-21

E-Mail: Gemeindebüro

Juni 2024

Kirchturm der St.-Paulusgemeinde Anfang Juni

Internetpräsenz

Kontaktaufnahme über:

Kontakte (Gemeindebrief)

Hier können Sie die Kontakte (Gemeindebrief) der St. Pauluskirchengemeinde Langenhagen ansehen und herunterladen.

Mehr ...

Partnergemeinde in Leipzig

1979 kam auf Vorschlag des Diakonischen Werks die Verbindung zwischen der St. Pauluskirchengemeinde in Langenhagen und der Bethlehemkirchengemeinde in Leipzig zustande.

Mehr ... (externe Verknüpfung)