Foto: Jens Schulze / Landeskirche Hannovers

Besinnung

+++ Quer gedacht +++

Pastorinnen und Pastoren der Kirchengemeinden in Langenhagen schreiben zu aktuellen Themen einen kirchlichen Artikel. Er erscheint regelmäßig im „Langenhagener ECHO“ auf Seite 2 unter dem Titel „quer gedacht“. Die Beiträge der St.-Pauluskirchengemeine werden auch an dieser Stelle veröffentlicht. Oft mit Fotos zum Thema.

Mehr ...

Gottesdienst

Mit dem Fahrrad zum Gottesdienst
Foto: epd bild

Das Schönste für mich am Sonntagmorgen ist es, mit dem Fahrrad durch die ruhigen Straßen zum Gottesdienst zu fahren. Das kommt jetzt öfter vor, da ich seit einiger Zeit ja auch in den anderen Kirchen unserer südlichen Nachbarschaft im verbundenen Pfarramt Dienst habe.

Mehr ...

Hoffen und Machen (Gemeindebrief 2023/4)

Kirchentag Nürnberg - Teaser
Foto: gemeindebrief.evangelisch.de

„Jetzt ist die Zeit. Hoffen. Machen.“ – Unter diesem Motto stand der letzte Evangelische Kirchentag in Nürnberg. Einige, die im Juni dort waren, erzählten begeistert, wie gut es ihnen tat, dort in einer großen Gemeinschaft unter Christen gewesen zu sein. Wie der gemeinsame Glaube und das Miteinander im Reden und Beten dazu führten, dass die Hoffnung wuchs. In Zeiten von Krieg, Katastrophen, Klimawandel, Armut und persönlichen Schicksalen fällt es gar nicht leicht, an der Hoffnung festzuhalten.

Mehr ...

Pastor Müller-Jödicke verabschiedet sich aus Langenhagen (Gemeindebrief 2023/3)

Pastor Rainer Müller-Jödicke
Foto: Jens Schulze

Mit einem Augenzwinkern habe ich mich, als ich vor 12 Jahren nach Langenhagen kam, als Tee-ologe vorgestellt. Ich komme doch aus Ostfriesland und trinke so gerne Tee.

Mehr ...

Das Leben feiern (Gemeindebrief 2023/2)

Taufbecken - Teaser
Foto: pixabay; Allmann

Liebe Gemeinde,

im Frühjahr ist die große Zeit der Kirchenfeste. Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten – alle feiern sie das Leben. An Ostern beginnt eine unglaubliche Geschichte: das Leben siegt über den Tod.

Mehr ...

Du bist ein Gott, der mich sieht (Genesis 16,13)

Jahreslosung 2023

Liebe Gemeinde,

haben Sie über den Jahreswechsel auch Briefe oder Kurznachrichten von Freunden erhalten oder mit ihnen telefoniert, die Sie lange nicht gesprochen haben? Man denkt aneinander und weiß sich in Verbindung. Noch schöner ist es, ins Gespräch zu kommen. Ein Gespräch ist wertvoll, wenn die beiden Gesprächspartner sich mit Interesse und Verständnis begegnen. Mir hat das gut getan. Auch in der Bibel lese ich von solchen guten Gesprächen. Wenige Worte reichen da aus.

Mehr ...

Besinnung der letzten Jahren

Die Besinnungen, die in unseren Gemeindebriefen (Kontakte) veröffentlicht wurden, sind auf den folgenden Seiten archiviert.

  • Bereitet dem Herrn den Weg! (Jesaja 40,3)

  • Aufbruch

  • Offene Türen - eingeladen

  • Brennend im Geist

  • Es ist Krieg. Wir beten um Frieden

  • Jesus spricht: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ (Johannes 6,37)

Mehr ...
  • Jesus spricht: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“

  • Ostern in der Pandemie

  • In Ängsten und siehe, wir leben!

  • Beten mit den Füßen

  • Reichweite Frieden

  • Und Gott der Herr setzte den Menschen in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte. (1 Mose 2,15)

Mehr ...
  • Gedanken zur Jahreslosung

  • Wort des Apostels Paulus leitet Maßnahmen des Kirchenvorstandes

  • Andere Zeiten; Sommerpläne

  • Dass du bewahrt werdest

  • Friedensdekade - Leitmotiv „Umkehr zum Frieden“

  • Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt

Mehr ...
  • Jahreslosung 2019

  • Gedanken zum Osterfest - Kirschblüte

  • Neue Blicke wagen

  • Die Gabe des Urlaubs

  • Friedensklima

  • Hunger nach Gerechtigkeit

Mehr ...
  • Lebensspendendes Wasser

  • Auf Gottes Wege trauen

  • Vom Glück

  • Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens

  • Was uns Ochs und Esel sagen

Mehr ...
  • Neues Herz und neuer Geist

  • Reformationssommer

  • Sommerzeit

  • Die Erntezeit ist da

  • Allein die Schrift

Mehr ...