Verschiedene Spielgeräte auf unserem Außengelände mussten aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Die Kosten für ein neues Klettergerüst können wir nicht allein aus Haushaltsmitteln finanzieren. Daher haben wir einen Spendenaktion ins Leben gerufen, um zwei neue Klettergerüste anzuschaffen.
Die aktuelle Festschrift ist eine Ergänzung zu der Ausgabe zum 50. Jubiläum – von denen es noch eine größere Anzahl Exemplare gibt – unter dem Motto „Die letzten 10 Jahre“. Mit beiden Festschriften hat man eine kleine farbige Chronik in den Händen. Beide Ausgaben sind gegen eine Spende bei unseren Veranstaltungen und auf Nachfrage auch zu den Gottesdiensten erhältlich.
Ebenfalls zum 60. Jubiläum gibt es Wein vom Winzergut Waltz aus Baden (Eichstetter Herrenbuck 2022) zu kaufen, den Spätburgunder Rotwein als Spätlese trocken für 10 Euro sowie Grauer Burgunder und Souvignier Gris als Kabinett trocken für jeweils 8 Euro.
Unsere Organistin Helen Rickert bietet seit April für Grundschulkinder die Möglichkeit an, in einem von ihr geleiteten Kinderchor mitzumachen. Es werden lustige Kinderlieder und je nach Jahreszeit auch christliche Lieder eingeübt.
Nach der Aufführung im Festgottesdienst mit Liedern aus dem musikalischen Märchen „Unter Wasser“ wurde vor den Ferien mit Liedern aus dem Kindermusical „Ritter Rost“ angefangen. Die Übungsstunden sind während der Schulwochen jeden Donnerstag von 17:15 bis 18 Uhr. Interessierte Kinder sind herzlich willkommen.
Seit 60 Jahren gibt es sie im Süden Langenhagens die Evangelisch-lutherische St.-Paulus-Kirchengemeinde. Am 09.06.2024 feierte die Gemeinde den Gemeindegeburtstag. Pastor Dr. Frank Foerster gestaltete den Gottesdienst gemeinsam mit Superintendent Dirk Jonas.
Unser Auftrag als Kirchengemeinde ist die Kommunikation des Evangeliums. Das Ziel ist, dass Menschen im Schutzraum der Kirche der befreienden Botschaft der Bibel trauen und den Glauben als Ressource ihres Lebens entdecken. Dabei tragen die Mitarbeitenden der Kirche eine besondere Verantwortung: Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Schutzbefohlene vertrauen sich ihnen an. Das damit ggf. entstehende Machtgefälle birgt Gefahren der Grenzüberschreitung, des geistlichen Machtmissbrauchs und der sexualisierten Gewalt. Wir verpflichten uns als Kirchengemeinde, jeder Form von Grenzüberschreitung entgegenzuwirken.
Prävention sexualisierter Gewalt ist ein herausforderndes Thema
Vor fast genau zwei Jahren konstituierte sich im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen eine Steuerungsgruppe zur Erstellung von Schutzkonzepten zur Prävention sexualisierter Gewalt. Die seither kontinuierlich fortgesetzte Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Nachbarkirchenkreis Burgdorf; die Steuerungsgruppe ist mit Mitgliedern ganz verschiedener kirchlicher Berufsgruppen aus beiden Kirchenkreisen besetzt.
Über folgende E-Mail-Adressen erreichen Sie die St.-Paulusgemeinde in Langenhagen:
Wir sind eine Kirchengemeinde in der Stadt Langenhagen und gehören zum Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen und zur Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Der 01. Juli 1964 war der offizielle Gründungstag der Gemeinde. Er liegt nur kurz hinter dem 29. Juni, dem kirchlichen Gedenktag für die Apostel Petrus und Paulus. Neben einem hohen und schlanken Kirchturm entstand erst einmal ein Gemeindezentrum. Von einer Kirche war einige Jahrzehnte nichts zu sehen. Neben dem neu gebauten Pfarrhaus entstand zunächst 1971 der Kindergarten. Ein Gebäude für die Kinderkrippe wurde im September 2009 erstellt. Ein Kirchraum wurde erst im Januar 2008 fertiggestellt und feierlich eingeweiht.
Öffnungszeiten
Montag 10 - 12 Uhr
Mittwoch 16 - 18 Uhr
Donnerstag 16 -18 Uhr
Tel.: 0511 9 73 94-0
Fax: 0511 9 73 94-21
E-Mail: Gemeindebüro
Ringstr. 10a
30851 Langenhagen
Mobil: 0160 94659525
Seitdem bieten wir für alle werdenden Eltern, Familien in all ihren Varianten, und die Nachbarschaften der beiden Gemeindegebieten viele tolle Angebote!
St. Paulusgemeinde |
Förderverein Sparkasse Hannover IBAN DE21 2505 0180 0027 0005 46 |
Kindergarten Sparkasse Hannover IBAN DE34 2505 0180 0027 0009 91 |