Bericht aus dem Kirchenvorstand (28.11.2024)
Liebe Mitglieder unserer Gemeinde,
das Jahr geht zu Ende. In unserem Jubiläumsjahr hatten wir viele schöne Veranstaltungen und Momente. Aber in diesem Jahr haben wir in den Langenhagener Kirchenvorständen auch darüber nachgedacht, wie Kirche weiter bestehen kann. Die 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland verlieren Mitglieder und damit auch Kirchensteuereinnahmen. Da entstehen Fragen: Was kann man sich in Zukunft leisten? Worauf verzichtet man? Wir werden Gebäude einsparen müssen, da die Finanzen knapp geworden sind. Auch gibt es nicht mehr genug ehrenamtliche Mitarbeitende. In Langenhagen kann das z. B. bedeuten, dass es mittelfristig nur eine zusammengefasste Gemeinde geben könnte, die dann an verschiedenen Orten in Langenhagen tätig ist. Sie sehen, in den nächsten Jahren wird Kirche eine radikale Veränderung bevorstehen.
Blicken wir auf das kommende Jahr, so wird es erstmal wie gewohnt weitergehen. Wieder haben wir schöne Veranstaltungen im Programm, so treten die „Lustigen Oldies“ im Januar auf, im Februar zeigen wir im Kultkino den zweiten Teil eines Shanty-Films. Begleitet wird der Film live von den „Störte-Bäckern“. Im März findet dann wieder der St.-Paulus-Blues mit der Band „Chicken Gambo“ statt.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr.
Ihr Eberhard Engel-Ruhnke, Vorsitzender des Kirchenvorstands