Foto: GunterM

Nachrichten aus der Gemeinde

Bericht aus unserer Gemeinde (24.09.2023)

Liebe Mitglieder unserer Gemeinde,

wir merken wieder, wie schnell die Zeit vergeht. Gerade befanden wir uns noch im heißen Sommer und nun fühlen wir, wie es kälter wird und die Tage dunkler werden.
Schön, dass in den letzten Wochen viel los war in St. Paulus. Kultkino, Zaubereraufführung, internationale Chöre u.a. mehr. Rock am Turm war wieder sehr erfolgreich und wir konnten einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Hier noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben. Nur so konnte das Fest gelingen.
Eine Delegation unserer Gemeinde ist Ende September zu Besuch in unserer Partnergemeinde Bethlehem in Leipzig. Gut, dass wir den Kontakt halten und uns gegenseitig austauschen können. So kann die eine oder andere Anregung aufgenommen werden.
In 2024 stehen große Ereignisse bevor. Unsere Gemeinde feiert 60. Jubiläum. Für das Festjahr bereiten wir wieder einen Veranstaltungsflyer vor, in dem unsere Jubiläumsveranstaltungen aufgeführt sein werden. Falls Sie Anregungen und Vorschläge zu Aktionen haben, so teilen Sie diese uns bitte mit.
Im März finden Wahlen zum neuen Kirchenvorstand statt. Bisher haben wir zwei Kandidatinnen und einen Kandidaten. Wir würden uns über weitere Kandidaturen freuen. Ich freue mich mit Ihnen auf vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen!

Kommen Sie gut durch den Herbst,

Ihr Eberhard Engel-Ruhnke, Vorsitzender des Kirchenvorstandes

Ehemaliger Prädikant Bernd May verstorben (24.09.2023)

Bernd May
Foto: privat

Bernd May war mit seiner Frau lange Mitglied der
St.-Paulus-Gemeinde in Langenhagen. Neben seiner Tätigkeit als Regierungsschuldirektor (Dezernent) in der Schulbehörde galt sein besonderes Interesse theologischen Fragen und der Verkündigung des Evangeliums. Er war lange Zeit Prädikant im Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen und hat in diversen Gremien der Landeskirche mitgewirkt. Er hat auch in unserer Gemeinde bei verschiedenen  Anlässen  in  den  Gottesdiensten die Predigt übernommen Von 1994 bis 2006 war er im Kirchenvorstand tätig und hatte als Vorsitzender die Arbeit in der Gemeinde mitgeprägt. Aktiv brachte er sich in späteren Jahren mit seiner Frau Dorothee in den Kirchenchor als Bass-Sänger mit ein. Wir sind dankbar für sein Wirken in unserer Gemeinde und vertrauen mit ihm auf die Zusage Christi: „Ich lebe und ihr sollt auch leben!“ (Joh 14,19).

Gemeindestatistik (03.08.2023)

Nachstehend möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Statistik von 2022 und Vorjahre geben:

  2022 2021 2020
Kircheneintritte 0 1 1
Kirchenaustritte 44 21 16
Taufen 15 8 8
Konfirmationen 11 2 12
Trauungen 0 0 0
Beerdigungen 17 13 23
Sammlung Brot für die Welt 1.346,60 1.079,05 121,21
Sammlung Freiwilliges Kirchengeld 2.715,00 4.695,00 5.132,00

 

 

 

Kirchenvorstandswahl 2024 (02.08.2023)

Nach wie vor sind wir auf der Suche nach Menschen, die mit uns Gemeinde gestalten wollen. Sie können sich noch bis Mitte September beim aktuellen Kirchenvorstand (KV) oder im Gemeindebüro melden. Der KV diskutiert als Laienleitung geistliche Themen wie die Gottesdienste, aber auch vor allem ganz weltliche Themen wie Gemeindeorganisation, Veranstaltungen, Personal und Gebäudemanagement.

Wir haben eine neue Küsterin (02.08.2023)

Anfang Juni haben wir ein bekanntes Gesicht als neue Küsterin begrüßen dürfen. Andrea Reulecke, langjährige Putzfachkraft in unserer Gemeinde, hat ihre Arbeitszeit aufgestockt und übernimmt nun auch Aufgaben als Küsterin in unserer Gemeinde. Ihre Vorgängerin Veronika Marquardt konnte eine andere Arbeitsstelle antreten.

Bericht aus unserer Gemeinde (02.08.2023)

Liebe Mitglieder unserer Gemeinde,

zur Sommerpause blicken wir auf ein ereignisreiches halbes Jahr zurück. Wir hatten viele Aktivitäten, wie u.a. Theater, Musik, besondere Gottesdienste und unseren Gemeindeausflug. Nicht zuletzt die Angebote des Familienzentrums bringen viel Leben in unsere Gemeinde.
Nach den Sommerferien starten wir am 2. September zum 9. Mal mit „Rock am Turm“ in die zweite Jahreshälfte. Vom 29. September bis 1. Oktober fährt eine Besuchergruppe zu unserer Partnergemeinde Bethlehem in Leipzig. Im letzten Jahr waren die Leipziger bei uns zu Gast und haben unsere Gemeindeleben miterlebt, nun wollen wir das der Leipziger näher kennenlernen. Noch können Sie mitfahren, bei Interesse melden Sie sich bitte im Gemeindebüro an (Tel. 97 39 40).
In Kürze erhalten alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitende unserer Gemeinde wie alle Mitarbeitenden im Kirchenkreis eine Einladung zur Schulung zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt".
Für die Kirchenvorstandswahl im nächsten jahr haben wir erfreulicherweise neben Carolin Ratsch zwei weitere junge Kandidatinnen in Aussicht. Ich selbst werde auch noch einmal für 3 Jahre kandidieren. Wir würden uns sehr auf weitere Gemeindemitglieder freuen, die an einer Mitarbeit im Kirchenvorstand interessiert sind.

Ich freue mich mit Ihnen auf vielfältige Aktivitäten und Veranstaltungen!

Ihr Eberhard Engel-Ruhnke, Vorsitzender des Kirchenvorstandes

Bericht aus unserer Gemeinde (30.05.2023)

Liebe Mitglieder unserer Gemeinde,

mit Freude können wir auf die Gottesdienste vor und zu Ostern zurückblicken. Für mich war u.a. die Osternacht beeindruckend. Die Auferstehung Christi, das war in dem Gottesdienst sehr gut nachzuvollziehen.
Die Konfirmation am 30. April in unserer Kirche war ein weiteres Highlight. Nach der Pandemie war der Kirchraum zur Konfirmation wieder sehr gut besetzt, jede Familie hatte eine große Anzahl von Familienmitgliedern und Freunden mitgebracht. Ich wünsche mir, dass die Konfirmierten weiterhin den Kontakt zu unserer Gemeinde aufrechterhalten. Sie ist eine wichtige Einrichtung, in der Werte und Normen gelebt werden: Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Unterstützung von Personen, die Hilfe bedürfen, Achtung vor anderen Menschen. Das kann uns Orientierung und Sicherheit geben, in einer Welt, in der vieles nicht mehr so einfach zu verstehen ist.

Ihr Eberhard Engel-Ruhnke, Vorsitzender des Kirchenvorstandes

Bericht aus unserer Gemeinde (30.05.2023)

Liebe Mitglieder unserer Gemeinde,

Zwei Dinge beschäftigen uns als Kirchenvorstand zurzeit besonders. Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten für die neue Amtsperiode. Gewählt wird im März 2024. In einer Klausur am 22. April hat der KV eine Strategie zur Gewinnung von Kandidatinnen und Kandidaten erarbeitet. Ein erster Schritt ist eine Infokarte, die gemeinsam entworfen wurde und über das Aufgabengebiet des KV informiert. Sie wird mit den „Kontakten“ verteilt.
Zum anderen entwickeln alle Kirchengemeinden des Kirchkreises Burgwedel-Langenhagen und des Kirchkreises Burgdorf gerade ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt. Es soll ein Schutzkonzept speziell für jede Gemeinde entwickelt werden und allen Mitarbeitenden – hauptberuflich und ehrenamtlich – wird eine Schulung angeboten. Der KV wird in Kürze die Mitarbeitenden dazu informieren.
Freuen wir uns auf eine schöne Sommerzeit, auf unseren Gemeindeausflug und das Open air Kultkino mit britischem Flair.

Ihr Eberhard Engel-Ruhnke, Vorsitzender des Kirchenvorstandes

Bericht aus unserer Gemeinde (29.03.2023)

Liebe Mitglieder unserer Gemeinde,

in den letzten Wochen hat mich gefreut, dass in unserer Gemeinde viel Engagement und Beteiligung vorhanden ist. So konnten wir uns z. B. bei der Benefizveranstaltung zu Gunsten der Flüchtlingshilfe auf Helferinnen und Helfer stützen, für den Kuchenverkauf hatten wir ausreichend Kuchen zur Verfügung. Die Gestaltung des Donnerstags-Frühstücks im Familiencafé unter der Regie von Ingrid Damitz und Gesine Frey ist sehr positiv und erhält großen Zuspruch, auch hier sind immer wieder unerwartet Helferinnen und Helfer aktiv. Und für kleinere Reparaturen springen „unsere Handwerker“ gern ein.
Toll: bei uns ist zunehmend viel los. Vielfältige Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Theaterabend mit Pastor Holzvoigt und der Disneygottesdienst sowie unsere Gruppen sind gut besucht. Ein Highlight war sicherlich der Auftritt von der afrikanischen Band Black X.  So viele tanzfreudige Menschen haben wir bisher noch nicht gehabt. Also, die Stimmung ist gut und unsere Gemeinde ist in Bewegung.
Das wollen wir gern so bewahren und freuen uns auf unsere zukünftigen Aktivitäten in diesem Jahr. Merken Sie sich bitte den 24. Juni vor, da unternehmen wir unseren Gemeindeausflug. Und wir können auch schon an das nächste Jahr denken, da feiert unsere Gemeinde ihr 60-jähriges Jubiläum. Wir freuen uns auf Ideen und Vorschläge von Ihnen zur Gestaltung der Feierlichkeiten!

Ihr Eberhard Engel-Ruhnke, Vorsitzender des Kirchenvorstandes

Verstärkung im Familienzentrum seit Dezember (29.01.2023)

Eva Möller - Familienzentrum
Foto: privat

Mein Name ist Eva Möller und ich bilde mit Nina Landers das neue Koordinatoren-Team im Familienzentrum. Ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern seit 15 Jahren in Langenhagen. Ich habe eine Ausbildung als Zahntechnikerin gemacht und in diesem Beruf auch bis zur Familienphase voll gearbeitet. Nun möchte ich mich neu orientieren und freue mich auf die Arbeit in der Gemeinde und die neuen Herausforderungen, die auf mich zukommen werden.

 

Neue Leitung in der Kindertagestätte (29.01.2023)

Marcus Witerzens - Kindergartenleiter
Foto: privat

Ich heiße Marcus Witerzens und bin 50 Jahre alt. Ich bin gelernter Versicherungskaufmann, gelernter Erzieher und habe viele Jahre im IT-Bereich als Berater und Trainer gearbeitet. Mein pädagogischer Schwerpunkt liegt im Bereich der Sprachentwicklung und Sprachförderung. Derzeit bin ich in der KiTa neben dem Tagesgeschäft mit der Platzvergabe und mit baulichen Maßnahmen beschäftigt. Davon haben die Umbauarbeiten an unserem Außengelände jetzt begonnen. Privat reise ich sehr gerne und bin seit vielen Jahren als Geo-Cacher unterwegs.

 

Die Einträge sind mit einem Erscheinungsdatum versehen. Ältere Einträge werden von Zeit zu Zeit gelöscht.