11. März - Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Am Dienstag, 11.März, um 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der St.-Paulus-Gemeinde im Gemeindehaus statt. Im Anschluss wird es einen Vortrag geben zum Thema „Naturschutz in Langenhagen“. Unser Garten ist ja ein wichtiger Bestandteil der Biotope.
Ich lade alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.
Ihre Isabel Wagemann-Steidel, Vorsitzende des Fördervereins
In der Mitgliederversammlung, die am 09.06.2021 digtial durchgeführt wurde, hat der Förderverein die Satzung dahingehend erweitert, dass neben dem Hauptanliegen - nämlich der baulichen Erhaltung des Sakralraums/der Kirche und des Gemeindezentrums - auch andere Bereiche des kirchlichen Lebens gefördert werden können. Als erste Vorsitzende freue ich mich, dass der Verein nun projektbezogener Geld sammeln kann und kleinere und größere Anliegen fördern kann.
Wir hoffen mit dem neuen Konzept neue Mitglieder ansprechen zu können - je mehr Menschen sich mit kleinen Summen beteiligen, desto besser kann die Gemeinde gestaltet werden. Eine Mitgliedschaft kann einfach schriftlich erklärt werden.
Der Förderverein hat in der Junisitzung seine finanzielle Beteilung am Anschluss des Gemeindehauses ans Fernwärmenetz zugesagt. Die Förderung des Außengeländes scheint uns ebenfalls sinnvoll. Der Vorstand wurde verkleinert und besteht nun aus Isabel Wagemann-Steidel, Pastor Foerster und Ralph Frey als Schriftführer.
Die Gemeinde muss mit den ihr zur Verfügung gestellten Mittel von Jahr zu Jahr sparsamer umgehen. Deshalb können nicht alle notwendigen Vorhaben realisiert werden.
Zweck unseres Vereins ist es deshalb, mit seinem Vermögen den Aufbau, die Unterhaltung und die Ausstattung unseres Gemeindezentrums der ev.-luth. St. Paulusgemeinde zu fördern.
Der Verein verfolgt damit nur gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 24.12.1953. Alle Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Mitglieder auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln des Vereins erhalten; jede Tätigkeit für den Verein ist ehrenamtlich. Werden Sie Mitglied! Was haben Sie davon ?
Werden Sie Mitglied!
Was haben Sie davon ?
- Information über die Vorhaben aus erster Hand
- Mitspracherecht, wenn es um Planungen des Vereins geht
- Ausflug pro Jahr, bei dem historische Stätten besucht werden (z.B. Paderborn, Quedlinburg, Magdeburg)
- Vorträge und Diskussionen
Der Förderverein hat u.a. zur Finanzierung folgender Projekte beigetragen:
- Orgel
- Lampen im Kirchenraum
- Bewegungshalle im Kindergarten
- Beteiligung an Umbau des Gemeindehauses
Jährliche Mitgliedsbeitrag: Sie können mit jedem (kleinen) Betrag Mitglied werden.
Wenn Sie eine einmalige Spende an den Förderverein entrichten wollen, ist hier unsere Bankverbindung:
Förderverein St. Paulus
Sparkasse Hannover
IBAN DE21 2505 0180 0027 0005 46